Datenschutzerklärung
elumariqonostra - Ihr Partner für Finanzwissen
Stand: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch elumariqonostra auf unserer Website elumariqonostra.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder anderen besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.
Verantwortliche Stelle:
elumariqonostra
Große Gebind 20
99448 Kranichfeld, Deutschland
Telefon: +4915123532805
E-Mail: info@elumariqonostra.com
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Persönliche Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise durch Registrierung, Kontaktanfragen oder Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen. Wir verwenden diese Daten nur zu dem Zweck, für den Sie sie uns mitgeteilt haben.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung |
Kursdaten | Bereitstellung von Bildungsinhalten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 5 Jahre nach Kursende |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 6 Monate |
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgewählt werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Website
- Bildungspartner für die Bereitstellung spezieller Kursinhalte
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkret bedeutet dies:
- Vertragsdaten: Bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Kursdaten und Zertifikate: 5 Jahre nach Abschluss des Kurses
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logs: Maximal 6 Monate
- Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standard-Vertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit noch gültig)
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert oder Sie können diese Informationen bei uns anfordern.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Website und unsere Dienste richten sich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.
Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gelten besondere Schutzbestimmungen. In diesem Fall können bestimmte Verarbeitungen nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten erfolgen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur für Erklärungen zur Datenverarbeitung.
Sofern Einwilligungen erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Einwilligung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu sein. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail informieren.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:
Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Sie können sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Eine Liste aller Datenschutz-Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
elumariqonostra
Große Gebind 20
99448 Kranichfeld, Deutschland
Telefon: +4915123532805
E-Mail: info@elumariqonostra.com
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, bearbeiten.